Schwerin & Ludwigslust Einzigartig in Mecklenburg
int(0)Herzliche Einladung!
Schloss Schwerin – Märchenschloss im Herzen des Landes
Das Schweriner Schloss fasziniert jeden Neuankömmling in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns und wohl auch jeden Einwohner stets aufs Neue. Von überallher drängt sich der Prachtbau auf verführerische Weise ins Blickfeld und in die Sichtschneisen. Sein vieltürmiges Auf und Ab, seine warme Farbigkeit, seine überwältigende Kulisse bei Tag und Nacht lassen das Schweriner Schloss zu einem kaum zu überbietenden, geradezu verblüffenden Erlebnis für jeden Besucher werden.
Schloss Ludwigslust – Versaille des Nordens
»Ich muss gestehen, dieser Ort hat alle meine Erwartungen bei weitem übertroffen« schrieb ein Ludwigslust-Besucher vor über 200 Jahren. Das einzigartige Ensemble aus Schloss, Park und Stadtanlage hat seit diesen Zeiten nicht einen Funken seines Reizes eingebüßt. Im Gegenteil: nach aufwendiger Restaurierung des Schlossparks und des östlichen Schlossflügels entfaltet sich Ludwigslust in neuem Glanz.
Wir lieben Reisen.
Mehr Informationen erhalten Sie unter der oberen Kategorie Leistung. Wir freuen uns auf Ihre Buchung.
Ihre Doreen Liebold
Schloss Ludwigslust – Versaille des Nordens
Freuen Sie sich auf eine spannende und unterhaltsame Busfahrt. Zunächst erwartet uns das Versailles des Nordens – das Residenzschloss der mecklenburgischen Herzöge in Ludwigslust. Das Ensemble, bestehend aus Schloss und Lustgarten, ist einzigartig in Norddeutschland und lädt zu einem Spaziergang ein.
Bereits der Empfang vor dem Schloss bietet mit der Kaskade eine besondere Sehenswürdigkeit. Das mächtige Rauschen, das Spiegeln der Wasseroberflächen in Verbindung mit den altehrwürdigen Flussgöttern der Stör und der Rögnitz schlägt die Besucher unvermittelt in ihren Bann. Es ist schwer vorstellbar, aber das Wasser, aus dem sich die Kaskade und viele weitere Wasserspiele im Park speisen, kam früher in dieser Gegend gar nicht vor. Erst durch den aufwendigen Bau eines 28 Kilometer langen Kanals wurden die Ludwigsluster Wasserkünste möglich gemacht. Diese Ingenieursleistung des 18. Jahrhunderts demonstriert den Willen und die Fähigkeit, diesen Ort kunstvoll zu verwandeln. Lassen Sie sich überraschen.
Weiter geht die Fahrt in die attraktive Landeshauptstadt Mecklenburg Vorpommerns – Schwerin. Wunderschön eingebettet in die Mecklenburger Seenplatte ist die alte Residenz der mecklenburgischen Herzöge bekannt für ihre hübsch renovierte Altstadt mit dem herzoglichen Schloss und seiner idyllischen Lage. Das Schweriner Schloss ist wohl das bekannteste Wahrzeichen Mecklenburgs. Das wunderschöne Märchenschloss mit integriertem Schlossmuseum bietet bei einem Rundgang durch die herrschaftlichen Räumlichkeiten eine Zeitreise durch die Jahrhunderte.
Schloss Schwerin – Märchenschloss
Wir zeigen Ihnen Schwerin von seiner schönsten Seite: Das romantische Schloss, den Schweriner See, die Altstadt mit ihren urigen Fachwerkhäusern, den klassizistischen Gebäuden und den alles überragenden Dom. Ein Spaziergang durch die Altstadt rundet unseren interessanten Aufenthalt in Schwerin ab. Der imposante Marktplatz mit dem Löwendenkmal, der ehemaligen Markthalle, den Cafés und kleinen Läden lädt zum Verweilen ein. Lassen Sie sich verzaubern.
► Diese Ausflugsziele sind bereits im Reisepreis enthalten!
- © Harald Hoyer
- © Jörn Lehmann / www.mv-schloesser.de
- © SSGK / www.mv-schloesser.de
- © SSGK / www.mv-schloesser.de
- © SSGK / www.mv-schloesser.de
- © SSGK / www.mv-schloesser.de
- © Thomas Grundner / www.mv-schloesser.de
- © Thomas Grundner / www.mv-schloesser.de
- © Timm Allrich / www.mv-schloesser.de
- © SSGK / www.mv-schloesser.de